Vlogbuch
Im Vlogbuch begleite ich Sie in regelmäßigen Abständen an besondere Orte der Kunst und Kultur – von aktuellen Ausstellungen über kunsthistorische Entdeckungen bis hin zu stillen Meisterwerken abseits des Bekannten.
Wenn Sie meine Beiträge verfolgen möchten, lade ich Sie herzlich ein, mir eine Whatsapp-Nachricht an +49 176 25871010 zu senden – ich teile die Videos regelmäßig über meine WhatsApp-Story.
Außerdem finden Sie alle Inhalte auch auf Instagram unter.
Ausstellung „Artemisia Gentileschi“ im Musée Jacquemart-André in Paris
Juni 2025
Leuchtende Farben, dramatische Kompositionen, starke Heldinnen: Die Ausstellung im Musée Jacquemart-André beleuchtet Artemisia Gentileschis außergewöhnliches Werk – eine der bedeutendsten Malerinnen des Barock.
Ausstellung „Louvre Couture“ im Pariser Musée du Louvre
Mai 2025
Im Musée du Louvre verbindet die Ausstellung Louvre Couture Mode und Kunstgeschichte: 65 Couture-Roben und Accessoires im Dialog mit byzantinischem Glanz, barocker Pracht und Napoleons Prunkgemächern.
Retrospektive des spanischen Malers Jusepe de Ribera im Petit Palais, Paris
April 2025
Im Petit Palais Paris zeigt eine Retrospektive das kraftvolle Werk Jusepe de Riberas – düster, sinnlich, realistisch. Der „Spanische Caravaggio“ fasziniert mit Licht, Leiden und barocker Intensität.
Ausstellung Suzanne Valadon im Centre Pompidou, Paris
März 2025
Das Centre Pompidou in Paris würdigt Suzanne Valadon mit einer umfassenden Ausstellung: Modell, Künstlerin, Rebellin – ihre Werke spiegeln Selbstbewusstsein, Körperlichkeit und eine kraftvolle Moderne.
Ausstellung zu Eugene Boudin im Musée Marmottan Monet Paris
Februar 2025
Licht, Meer und flüchtiger Himmel: Die Ausstellung im Musée Marmottan Monet würdigt Eugène Boudin, den „Vater des Impressionismus“, mit Meisterwerken zwischen Normandieküste und malerischer Moderne.
Retrospektive zu Tom Wesselmann in der Fondation Louis Vuitton in Paris
Januar 2025
Die Retrospektive zeigt Tom Wesselmanns farbgewaltige, konturenscharfe Bildwelt zwischen Werbung, Erotik und Kunstgeschichte – eine raffinierte Synthese aus Pop Art, klassischem Stillleben und Aktmalerei.